Der Guna-Stamm: Ursprünge, Kultur und die einzigartigen Inseln von Guna Yala
- Chris
- 9. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Obwohl der Ursprung des Guna-Stammes nicht eindeutig geklärt ist, wird angenommen, dass er aus dem Norden Kolumbiens stammt, der Region Darién, wo auch heute noch kleine Gunas-Stämme leben. Die Gunas erreichten das Land, das wir San Blas nennen, vor einigen Jahrhunderten, als sie aus unbekannten Gründen aus Kolumbien flohen.
Die Guna haben eine eigene Identität und betrachten sich größtenteils nicht als Panamaer. Sie verteidigen ihre Kultur und ihr Erbe vehement, was sie zu einer einzigartigen und widerstandsfähigen Gruppe macht. Während Ihres Aufenthalts in San Blas haben Sie die Möglichkeit, ihre einzigartige Kultur hautnah zu erleben.

Guna-Kultur und -Traditionen
Einer der bemerkenswertesten Aspekte der Guna-Kultur ist ihre traditionelle Kleidung. Guna-Frauen tragen stets ihre farbenfrohen Kleider und sind sehr stolz auf ihr Aussehen. Die kunstvollen Molas, eine traditionelle Textilkunst, sind Teil ihrer Kleidung. Diese handgenähten Stücke erzählen durch ihre komplexen Muster Geschichten und sind ein wesentlicher Bestandteil der Guna-Identität. Die Tradition der Mola-Herstellung wird über Generationen weitergegeben und ist bis heute ein wichtiger kultureller Brauch, der auch zur Guna-Wirtschaft beiträgt.
Die Guna veranstalten verschiedene kulturelle Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Iggo Inna (ein Pubertätsritual für Mädchen) und das Inna Mutiki (Nachtfest). Beide feiern wichtige Meilensteine und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Diese Feste vermitteln Besuchern eine tiefe Verbundenheit mit den Traditionen und Werten der Guna.
Historischer Kontext: Von Darien nach San Blas
Die Migration der Guna nach San Blas war ein bedeutendes Kapitel ihrer Geschichte. Nach ihrer Flucht aus Kolumbien gründeten sie ihre halbautonome Heimat im San-Blas-Archipel. Die Region, ehemals San Blas genannt, wurde im Oktober 2011 in Guna Yala umbenannt, um den bevorzugten Namen der Guna in ihrer Muttersprache widerzuspiegeln. In der Sprache der Guna bedeutet „Yala“ „Land“ oder „Berg“, daher lässt sich Guna Yala mit „Land der Guna“ übersetzen. Die Namensänderung war ein wichtiger Schritt zur Anerkennung ihrer kulturellen Identität.
Historisch gesehen kämpften die Guna für ihre Unabhängigkeit. Die Dule-Revolution von 1925 war beispielsweise ein entscheidender Moment, in dem die Guna ihr Recht auf Selbstverwaltung verteidigten und sich so ihren einzigartigen politischen Status sicherten. Heute ist Guna Yala politisch in vier Corregimientos (Bezirke) mit insgesamt 51 Comunidades (Gemeinden) unterteilt. Diese Gemeinden befinden sich hauptsächlich auf den Inseln des San-Blas-Archipels, die Sie auf Ihrer Reise möglicherweise besuchen können.
Geographie und die Inseln von Guna Yala
Guna Yala ist eine Region von außergewöhnlicher Naturschönheit und besteht aus über 300 Inseln, von denen einige vom Volk der Guna bewohnt werden. Besucher erkunden häufig Inseln wie Dutch Cays , Coco Bandero Cays , Cayo Limon und Inseln näher am Festland wie Cambombia und Franklin . Diese Inseln sind nicht nur die Heimat der Guna, sondern bieten auch atemberaubende Landschaften mit kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und farbenfrohen Korallenriffen.
Guna Yala ist politisch in vier Corregimientos (Bezirke) mit insgesamt 51 Comunidades (Gemeinden) unterteilt, die meisten davon auf Inseln des San-Blas-Archipels vor der Festlandküste. Die Inseln, die wir wahrscheinlich besuchen werden, sind die Dutch Cays, Coco Bandero Cays, Cayo Limón und die Inseln näher am Festland wie Cambombia, Franklin usw.
Dies sind einige der Namen der Inseln in Guna:
Wichupwala
Nalunega
Gorbisgi
Carti Mamidup
Uargandup
Ailidup
Orosdup
Mandi Ubgigandup
Arridup
Narasgandup Dummar oder Big Orange
Narasgandup bipy oder Orange Girl
Akwadup
Carti Sugdupu
Carti Mulatupu
Carti Yandup
Carti Tupile
Mirya Ubgigandup oder Soledad Miria
Mormagedup oder Machine Island
Mamardup
Urgandi
Nusadup
Uargandup oder Sugar River
Yandup oder Narganá
Agwanusadup oder Corazon de Jesús (Herz Jesu)
Digirad oder Rio Tigre
Niadup oder Ticantiquí
Maguebgandi
Nabagandi

Wirtschaftliche Aktivitäten und nachhaltige Praktiken
Die Guna leben von Fischerei, Landwirtschaft und Kunsthandwerk. Die Fischerei ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Wirtschaft, und sie setzen nachhaltige Praktiken ein, um die Gesundheit ihrer Meeresumwelt zu schützen. Die Herstellung von Molas , der lebendigen Textilkunst, ist nicht nur eine kulturelle Praxis, sondern auch eine wichtige wirtschaftliche Aktivität, die zum Erhalt ihres Erbes beiträgt und der Gemeinschaft ein Einkommen sichert.
Trotz des zunehmenden Tourismus ist es den Guna gelungen, einen ausgewogenen Tourismusansatz zu pflegen. Dieser ermöglicht es Besuchern, ihre Kultur zu erleben und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Vorteile innerhalb ihrer Gemeinschaften geteilt werden. Sie sind besonders stolz auf ihre Traditionen und arbeiten hart daran, ihre Umwelt zu schützen, damit auch zukünftige Generationen weiterhin im Einklang mit der Natur leben können.
Besuch in Guna Yala
Ein Besuch in Guna Yala bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in eine einzigartige Kultur einzutauchen und gleichzeitig eine der schönsten und unberührtesten Regionen Panamas zu erkunden. Erleben Sie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Guna und spüren Sie ihr Engagement für den Erhalt ihrer Kultur und Umwelt.
Denken Sie daran, dass Guna Yala eine halbautonome Region ist. Bei Ihrem Besuch ist es wichtig, die Bräuche und Traditionen der Guna zu respektieren. Sie legen großen Wert auf ihre Kultur und schätzen Reisende, die ihre Lebensweise und die natürliche Schönheit ihres Landes schätzen.
Besuchen Sie unsere Website für Ihr Erlebnis in San Blas
Comments