10 Tipps zur Buchung eines Yachtcharters in San Blas
- Amanda
- 8. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Bereiten Sie sich auf Ihren nächsten Katamaran-Urlaub vor und beachten Sie die folgenden Empfehlungen. Wir sind Einheimische und wissen, wovon wir sprechen.
Wissen, worauf Sie sich einlassen : San Blas ist definitiv ein besonderer Ort, der selbst von erfahrenen Reisenden und Seglern noch weitgehend unentdeckt bleibt. Dies ist kein typisches Katamaran-Charterziel. Die labyrinthischen Segelgebiete mit Hunderten von kleinen Inseln, eine ausgeprägte und eigentümliche lokale Kultur und das tropische Wetter sind nur einige der einzigartigen Faktoren, die dieses Reiseziel von anderen bekannten und besser entwickelten Charterzielen der Welt abheben. Keine großen Bars mit lauter Musik, kein gesellschaftliches Treiben, kein Bling-Bling und keine Touristenattraktionen. San Blas bietet unberührte Natur, kristallklares Wasser, milde Winde und eine einladende, entspannte und absolut sichere Atmosphäre.
Seien Sie bei Ihren Anfragen und der individuellen Gestaltung Ihres Charters sehr präzise . Auch wenn alle Inseln auf den ersten Blick ähnlich aussehen, bietet diese Region im Gegenteil unzählige Möglichkeiten für Ihre Interessen. Sportbegeisterte, Reiselustige, Naturliebhaber, Familienurlauber und Eventorganisatoren sind auf San Blas genau richtig. Je präziser Ihre Informationen, desto besser.
Die richtige Einstellung ist entscheidend: Bleiben Sie offen für die Erfahrungen, die sich Ihnen bieten, und urteilen Sie nicht. Die richtige Stimmung und Herangehensweise katapultiert Sie in eine Welt, in der alles in einer einzigartigen, magischen Ordnung ist und alles auf die eine oder andere Weise funktioniert. „Ahorita ahorita“ bedeutet wörtlich „kleines Jetzt“, unsere Zeit gilt in San Blas nicht mehr. Versuchen Sie nicht, unsere Kultur hierher zu importieren, sie funktioniert nicht. Je früher Sie aufgeben und Ihre Wachsamkeit aufgeben, desto besser.
Respektieren Sie die Guna-Kultur, die lokalen Bräuche und Traditionen. San Blas existiert und ist nur dank der Guna und ihrem Bestreben, ihr angestammtes Land zu schützen, so gut erhalten. Andere Inseln im Pazifikraum Panamas hatten nicht so viel Glück, und zahlreiche Hotels wurden errichtet, was zur Zerstörung dessen beitrug, was einst ein absolutes Paradies war. Die karibischen San Blas-Inseln dürfen nicht an Ausländer verkauft werden, was jegliche Entwicklung, die das Ökosystem schädigen würde, verhindert. Erheben Sie Ihre Stimme nicht, treten Sie zurück, hören Sie zu und beobachten Sie, wie sich die Magie entfaltet.
Transfers sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Katamaran-Kreuzfahrt in San Blas: Dank der leichten Verbesserung der Infrastruktur und der Sanierung der Landebahn ist die Anreise in die Region in den letzten Jahren deutlich einfacher geworden, insbesondere mit einem 40-minütigen Privatflug von Albrook in Panama-Stadt. Wir bieten alle Transfers von und nach San Blas an.
Das Essen ist einfach, aber köstlich und besteht hauptsächlich aus Meeresfrüchten der Guna-Ureinwohner. Frischer Hummer, andere Krustentiere und verschiedene Fischarten aus der Region sind die Highlights unserer Speisekarte. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reservierung Ihre Essensvorlieben und Allergien mit. Wir passen uns gerne an und legen großen Wert auf die Küche. Auf Wunsch bereiten wir auch Gerichte für wählerische Esser zu.
Bringen Sie eine Mütze, einen Hut, einen Rashguard und Sonnencreme mit . Katamarane bieten ausreichend Schattenplätze, aber für Gäste, die nicht an intensive Sonne gewöhnt sind, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. In San Blas gibt es keine Geschäfte, in denen Sie diese Dinge kaufen können. Sie müssen alles selbst mitbringen.
Die Landeswährung ist der US-Dollar. Es besteht keine Notwendigkeit, große Geldbeträge mitzubringen, da es keine Möglichkeit gibt, es auszugeben, außer für traditionelles Kunsthandwerk der Einheimischen oder für ein gelegentliches Bier an Land in einer der Hütten der Inselbesitzer. Die niederländischen Cays und insbesondere die BBQ-Insel mit Pool bieten diese Möglichkeit. Das übliche Trinkgeld für die Katamaran-Crew beträgt 15–20 %, wenn man bedenkt, dass sie sich besonders viel Mühe gegeben haben. Die Zahlung dieses Betrags kann auch direkt über uns per Überweisung oder Kreditkarte erfolgen.
Auf dem Katamaran gibt es keine Mücken, an Land sieht es anders aus. Dort kann es vorkommen, dass Sie welche haben, wenn Sie tief in die Inseln vordringen und in schattigen Bereichen umherlaufen. Bringen Sie unbedingt Mückenschutzmittel mit, aber nicht zu viel. Übertreiben Sie nicht, es ist nicht nötig.
Da es das ganze Jahr über heiß ist, empfiehlt es sich, einen klimatisierten Yachthafen zu buchen. Das Wetter im Winter ist zwar schön, aber eine Klimaanlage lohnt sich auf jeden Fall, wenn jemand in Ihrer Gruppe empfindlich auf Hitze oder Feuchtigkeit reagiert.
Comments